Skip to content

Augenklinik Westfalen:
Ihr Spezialist für moderne Augenheilkunde in Dortmund

Eine Schwarz-Weiß Foto von Nertila Asani
Eine Schwarz-Weiß Foto von Thomas Reimann
Eine Schwarz-Weiß Foto von Katharina Cramer
Eine Schwarz-Weiß Foto von Nina Neumann

100 000 +

operierte Patienten

Willkommen

Individuelle Betreuung und innovative Technologien für die bestmögliche Behandlung

Ihre Spezialisten für Augenlasern, Linsenimplantationen und schonende OP-Verfahren

Besser sehen...

… mit modernster Augenheilkunde – Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin, für eine individuelle Beratung zur Brillenunabhängigkeit!

Über Uns

Für alle, die das Leben klar sehen wollen

Erleben Sie Augenheilkunde auf höchstem Niveau. Ihre Augen in sehr guten Händen.

Moderner Wartebereich mit stilvoller Beleuchtung, Sitzgelegenheiten und Kaffeestation.
DOmed Logo in Gold auf einem Hintergrund mit Farbverlauf.

DOmed Augenklinik Westfalen

01

Femto Lasik mit modernster Technik

02

Präzise Chirurgie für klare Sicht

03

Innovative Therapien für gesunde Augen

04

Trockene Augen effektiv behandeln

05

Sanfte Ästhetik für natürliche Schönheit

06

Modernste Techniken für präzise Diagnostik

Besser sehen...

… mit modernster Augenheilkunde – Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine individuelle Beratung!

Leistungen

Modernste Technik, maßgeschneiderte Therapien

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, für ein aktives Leben ohne Brille.

Unsere Ärzte

Mit viel Erfahrung für Ihre Gesundheit

Klinik

Ophtalmologie

Operation

Vertrauen

Chirurg

Sehen Sie den Unterschied – erleben Sie modernste Augenheilkunde.

Ein professionelles Foto von Dr. Minir Asani.
Ein professionelles Porträtfoto eines lächelnden, glatzköpfigen Mannes in einem dunklen Anzug mit weißem Hemd vor schwarzem Hintergrund.

„Ihr Sehvermögen in professionellen Händen – mit Präzision, Innovation und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.”

Dr. Asani, Chirurgischer Leiter

Meinungen

Patientenmeinungen und Feedback

Erfahren Sie, was unsere Patienten über ihre Erfahrungen und Ergebnisse berichten – authentische Meinungen und wertvolles Feedback aus erster Hand.

Femto-Katarakt-OP nur zu Empfehlen - Thomas Reimann

“Katarakt OP mit dem Femto Laser nur zu empfehlen.”

Thomas Reimann

Im Praxisteam von DOmed wird einem jeglicher Zweifel genommen und die Versorgung und Betreuung lässt an keiner Stelle zu wünschen übrig, hier steht der Patient im Vordergrund. - Nina Neumann

“Im Praxisteam von DOmed wird einem jeglicher Zweifel genommen und die Versorgung und Betreuung lässt an keiner Stelle zu wünschen übrig, hier steht der Patient im Vordergrund.”

Nina Neumann

Es ist ein sehr befreiendes Gefühl ohne Brille den Alltag zu bestreiten. - Katharina Cramer

“Es ist ein sehr befreiendes Gefühl ohne Brille den Alltag zu bestreiten.”

Katharina Cramer

(...) die Begeisterung die Uhr, Straßenschilder und alles sehen bzw. lesen zu können- ein unbeschreibliches Gefühl und einzigartig! - Nertila Asani

“(...) die Begeisterung die Uhr, Straßenschilder und alles sehen bzw. lesen zu können- ein unbeschreibliches Gefühl und einzigartig!”

Nertila Asani

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen

Kontakt

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Patienten

Ist Augenlasern wirklich schmerzfrei?

Ja, die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei! Vor dem Eingriff werden betäubende Augentropfen verabreicht, sodass du nichts spürst. Während der Heilungsphase kann es zu einem leichten Brennen oder Fremdkörpergefühl kommen, aber das vergeht meist innerhalb weniger Stunden bis Tage.

Das hängt von der Methode ab. Bei der modernen Femto-LASIK kannst du oft schon nach 24 Stunden wieder klar sehen. Bei PRK/LASEK dauert es etwas länger, meist ein bis zwei Wochen, da die oberste Hornhautschicht erst nachwachsen muss. Die endgültige Stabilität der Sehkraft stellt sich in den ersten drei bis sechs Monaten ein.

In den meisten Fällen hält das Ergebnis ein Leben lang! Allerdings kann sich die Sehstärke im Laufe der Jahre altersbedingt verändern, besonders ab 40–50 Jahren (Stichwort: Altersweitsichtigkeit). Eine Nachkorrektur ist aber oft möglich.

Das kommt darauf an, welchen Job du hast. Bei einer Bürotätigkeit kannst du meist nach ein bis zwei Tagen wieder arbeiten. Wenn du körperlich anstrengende Arbeit machst oder in einer staubigen Umgebung bist, solltest du lieber eine Woche Pause einplanen.

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es Risiken, aber sie sind selten. Mögliche Nebenwirkungen sind trockene Augen, leichte Halos oder Blendeffekte in der Dunkelheit – diese klingen aber meist innerhalb weniger Monate ab. Eine gründliche Voruntersuchung reduziert das Risiko erheblich.

Standorte

Wir sind an diesen

Standorten vertreten

Aktuelles

Das könnte für Sie
interessant sein