Skip to content

Unsere Ärzte

Experten

Geschäftsführung

Ein professionelles Foto von Dr. Minir Asani.

Dr. Minir Asani

Geschäftsführer & chirurgischer Leiter

Dr. Minir Asani durchlief seine augenärztliche Ausbildung in verschiedenen Ländern, u. a. im ehemaligen Jugoslawien, in Deutschland und den USA. Mittlerweile verfügt der Facharzt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich der Augenheilkunde und der ophthalmologischen Chirurgie. Im Jahr 2000 ließ er sich in Lünen nieder und übernahm eine bereits bestehende Praxis. In Lünen gründete er auch das erste Augen-Laserzentrum im Kreis Unna. Zu Dr. Asanis Schwerpunkten zählen u. a. die Katarakt-Chirurgie und die refraktive Chirurgie (hier v. a. LASIK-Verfahren, Implantation von Multifokal-Linsen, torische Linsen etc.).

Dr. Asani ist Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der DOmed-Augenarztpraxen sowie der operativen Zentren in Dortmund und Lünen.

Er leitet als Chefarzt die DOmed Augenklinik Westfalen, das Augenzentrum Lünen und das Augenzentrum am Phoenixsee. Darüber hinaus ist er als leitender Operateur sowohl in der DOmed Augenklinik Westfalen als auch im DOmed Augenzentrum Lünen tätig.

Dr. Asani ist Mitglied der folgenden ophthalmologischen Gesellschaften:

  • ASCRS (American Society of Cataract and Refractive Surgery)
  • AAO (American Academy of Ophtalmology)
  • ISRS (International Society of Refractive Surgery)
  • Bund Deutscher Operierender Augenärzte
  • BVA (Berufsverband der Augenärzte)
  • DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft)
  • DGII(Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation,
    interventionelle und refraktive Chirurgie)
  • ESCRS (European Society of Cataract and Refractive Surgery)
  • Anwender der KRC (Kommission für Refraktive Chirurgie)
  • WOA (Westfälische Operierende Augenärzte)
  • VGA (Vereinigung Operierender Augenärzte)
Ein professionelles Foto von Dr. med. Klaudia Schulte.

Dr. med. Klaudia Schulte

Geschäftsführerin & konservative Leiterin

Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und diversen Auslandsaufenthalten und Krankenhauseinsätzen u. a. in Kanada und in der Schweiz absolvierte Frau Dr. med. Klaudia Schulte die Weiterbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde an der Universität Münster. Im Jahr 1998 wurde sie Partnerin von Frau Dr. med. Katharina Wortmann in Dortmund-Hombruch, mit der sie im Jahre 2005 die Privatpraxis in der Wißstraße, Dortmund-Mitte, übernahm.

Dr. med. Schulte ist Mitgründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der DOmed-Augenarztpraxen und operativen Zentren in Dortmund und Lünen.

Sie leitet als Chefärztin das DOmed Augenzentrum Hombruch sowie die Privatpraxis an der Wißstraße.

Dr. med. Schulte ist Mitglied der folgenden ophthalmologischen Gesellschaften:

  • BVA (Berufsverband der Augenärzte)
  • DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft)
  • RWA (Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte)

Ärztinnen & Ärzte

Ein professionelles Foto von Dr. med. Katharina Wortmann.

Dr. med. Katharina Wortmann

Augenärztin

Nach ihrer Ausbildung zur Orthoptistin an der Universitäts-Augenklinik Düsseldorf bei Herrn Prof. Dr. med. Friedburg absolvierte Frau Dr. med. Katharina Wortmann das Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen sowie die Facharztausbildung in der Augenklinik St.-Jürgen-Straße in Bremen und in der Augenklinik St. Elisabeth in Köln. Von 1993 bis 2017 war sie tätig als Augenärztin in eigener Praxis in Dortmund-Hombruch sowie seit 2005 in der Privatpraxis Wißstrasse, Dortmund-Mitte.

Frau Dr. Wortmann ist Mitgründerin der DOmed-Augenarztpraxen und operativen Zentren in Dortmund und Lünen.

Sie praktiziert in der Privatpraxis Wißstraße sowie im DOmed Augenzentrum am Phönixsee.

Dr. med. Wortmann ist Mitglied der folgenden ophthalmologischen Gesellschaften:

  • BVA (Berufsverband der Augenärzte)
Ein professionelles Foto von Dr. med. Iris von der Heydt.

Dr. med. Iris von der Heydt

Augenärztin

Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg absolvierte Frau Dr. med. Iris von der Heydt die Weiterbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde am Städtischen Klinikum in Kassel sowie in der Augenklinik des St.-Johannes-Hospitals in Dortmund.

Seit 1995 arbeitet sie als Fachärztin für Augenheilkunde , zunächst als Praxisvertretung in Augenarztpraxen in Dortmund und Neheim und ab 2005 in eigener Niederlassung in einer Augenärztlichen Gemeinschaftspraxis in Dortmund-Stadtmitte.

Sie praktiziert seit 2006 im DOmed Augenzentrum Hombruch.

Dr. med. von der Heydt ist Mitglied der folgenden ophthalmologischen Gesellschaften:

  • BVA (Berufsverband der Augenärzte)
  • DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft)
Ein professionelles Foto von Frau Larysa Galitsyna.

Frau Larysa Galitsyna

Augenärztin

Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Universität Charkiw (Ukraine) absolvierte Frau Larysa Galitsyna die Ausbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde. Von 2006 bis 2009 arbeitete Frau Galitsyna als Assistenzärztin in der Praxis Dr. med. Prommesberger in Aalen. Seit 2009 arbeitet sie als Fachärztin in unserem DOmed-Zentrum Lünen. Zu ihren Schwerpunkten zählt vor allem die ästhetische Chirurgie, welche die Lidchirurgie (Blepharoplastik) und die Faltenunterspritzung mit Botox und Hyaluronsäure umfasst.

Frau Galitsyna praktiziert im DOmed Augenzentrum Lünen.

Frau Galitsyna ist Mitglied der folgenden ophthalmologischen Gesellschaften:

  • RWA (Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte)
Ein professionelles Foto von Dr. med. Annette Schlüter.

Dr. med. Annette Schlüter

Augenärztin

Nach Abschluss ihres Medizinstudiums promovierte Frau Dr. med. Annette Schlüter 1979 an der Universitätsklinik Münster. Es folgte eine zweijährige Weiterbildung in der Inneren Medizin und die Facharztausbildung zur Augenärztin an der Universitätsaugenklinik in Münster, wo sie zuletzt als Oberärztin tätig war. Von 1986 – 1996 folgten Praxisvertretungen in Augenarztpraxen in Dortmund, von 1996 – 2015 war Frau Dr. med. Schlüter in einer augenärztlichen Gemeinschaftspraxis in Dortmund tätig.

Sie praktiziert seit Februar 2016 im DOmed Augenzentrum am Phönixsee.

Dr. med. Schlüter ist Mitglied der folgenden ophthalmologischen Gesellschaften:

  • BVA (Berufsverband der Augenärzte)
Ein professionelles Foto von Herr Ben Asani.

Dr. med. Ben Asani, FEBO

Augenarzt

Nach seinem Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians Universität in München, hat Herr Ben Asani seine Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde am LMU Klinikum München durchlaufen. Seit Dezember 2023 ist er dort als Funktionsoberarzt tätig.

Er praktiziert seit Mai 2024 in der DOmed Augenklinik Westfalen, im Augenzentrum Hombruch und im Augenzentrum Lünen.

Dr. med. Asani ist Mitglied der folgenden ophthalmologischen Gesellschaften:

  • FEBO (Fellow of the European Board of Ophthalmology)
Ein professionelles Foto von Herr Kreshnik Pollozhani.

Herr Kreshnik Pollozhani, FEBO

Augenarzt

Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität „St. Kyrill und Method“ in Skopje absolvierte Herr Polozhani seine Facharztausbildung für Augenheilkunde in unserer Augenklinik unter der Leitung von Herrn Dr. Asani sowie im Klinikum Dortmund.

Seit November 2024 ist Herr Polozhani in der DOmed Augenklinik Westfalen und im Augenzentrum Lünen tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung des vorderen Augenabschnitts, insbesondere der Kataraktchirurgie. Darüber hinaus führt er Therapien und Eingriffe zur Behandlung von Netzhauterkrankungen durch, darunter intravitreale Injektionen und Laserkoagulation.

Herr Pollozhani ist Mitglied der folgenden ophthalmologischen Gesellschaften:

  • FEBO (Fellow of the European Board of Ophthalmology)
Ein professionelles Foto von Dr.med. Martin Kristofic.

Dr. med. Martin Kristofic

Anästhesist

Nach dem Studium der Humanmedizin und der Ausbildung zum Facharzt der Anästhesiologie promovierte Dr. med. Martin Kristofic 1996 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im weiteren Verlauf arbeitete er in den Krankenhäusern St.-Joseph-Hospital Duisburg, Marienhospital Gelsenkirchen und St. Bernhard Hospital Kamp-Lintfort.

Er praktiziert als freiberuflicher Anästhesist im DOmed Augenzentrum Lünen und in der DOmed Augenklinik Westfalen.

Assistenzärzte

Donjeta Matoshi
Augenzentrum Hombruch

Ilirida Sejfadini
Augenzentrum Lünen

Emna Neji
Augenzentrum Hombruch und Lünen

Sehen Sie den Unterschied – erleben Sie modernste Augenheilkunde.

Ein professionelles Foto von Dr. Minir Asani.
Ein professionelles Porträtfoto eines lächelnden, glatzköpfigen Mannes in einem dunklen Anzug mit weißem Hemd vor schwarzem Hintergrund.

„Ihr Sehvermögen in professionellen Händen – mit Präzision, Innovation und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.”

Dr. Asani, Chirurgischer Leiter