Behandlung mit Lipiflow
Sind die Meibomschen Drüsen zwar aktiv aber verstopft, kann das zum Schutz gegen die Verdunstung der Tränenflüssigkeit benötigte Sekret nicht abgesondert werden.
Mit dem LipiFlow-Verfahren wird der Augenbereich sanft erwärmt, wodurch sich das verfestigte Sekret wieder verflüssigt und mit einer Lidrandmassage aus den Meibomschen Drüsen entfernt werden kann.
Vor dem Eingriff werden die Augen mit Augentropfen betäubt. Die Erwärmung des Sekrets erfolgt mit der flexiblen Augenschale des Lipiflow, die sanft auf das Auge gesetzt wird. Hierbei werden die Augen gleichzeitig behandelt. Rechnen Sie mit einer Sitzungsdauer von etwa 12 Minuten.
Für dieses moderne Verfahren haben klinische Studien einen anhaltend positiven Effekt nachgewiesen. LipiFlow zeigte sich dabei ähnlich effektiv wie eine über bis zu 12 Monate andauernde Lidrandhygiene.

DOmed Augenklinik Westfalen
Dortmund B1
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Tel. 0231 – 95 80 93 10
www.augenklinik-westfalen.de
Privatsprechstunde & ambulante Operationen
DOmed Zentrum für trockene Augen
Dortmund B1
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Tel. 0231 – 95 80 93 10
www.trockene-augen-symptome.de
Private ambulante Diagnostik und Behandlung
DOmed Augenzentrum
Hombruch
Hakortstr. 64
44245 Dortmund-Hombruch
Tel. 0231 – 71 71 38
www.augenzentrum-hombruch.de
Kassenärztliche Sprechstunde & private Sprechstunde
DOmed Augenzentrum
Lünen
Merschstr.22
44534 Lünen
Tel. 02306 – 75 68 50
www.augenzentrum-luenen.de
Kassenärztliche Sprechstunde, Privatsprechstunde & ambulante Operationen
DOmed Privatpraxis
Dortmund Mitte
Wißstr. 9
44137 Dortmund-Mitte
Tel. 0231 – 57 10 88
www.privatpraxis-wissstrasse.de
Privatsprechstunde
DOmed Augenzentrum
am Phönixsee
Am Kai 8
44263 Dortmund
Tel. 0231 – 477 98 400
www.augenzentrum-am-phoenixsee.de
Kassenärztliche Sprechstunde & Privatsprechstunde