Ablauf
Startseite » Kontakt » Augen-OP-Zentren » Ablauf
Über Uns
Ihre Augen in den besten Händen
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die genau zu Ihnen passen.
Können Sie sich ein Leben ohne Brille vorstellen?
Lassen Sie sich bei uns unverbindlich beraten. Ob Intraokularlinsen oder Augenlaserbehandlung, wir helfen gerne weiter.
Die Möglichkeiten für ein Leben ohne Brille sind vielfältig und wir haben sicherlich die richtige Lösung für Sie.
Unter der Rufnummer 0800 – 199 0000 stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Oder buchen Sie direkt online einen Termin für ein Leben ohne Brille.
Mit dieser Erstberatung und einem Kurzcheck können wir feststellen, für welches refraktive Verfahren Sie am besten geeignet sind.
Ablauf der Voruntersuchung:
Mithilfe verschiedener Messungen (Sehfehleranalyse, Hornhautdicken- und Augeninnendruckmessung) erstellen wir ein individuelles Behandlungsprofil, das während Ihres Aufenthaltes ausführlich mit Ihnen vom medizinischen Assistenzpersonal sowie dem Arzt besprochen wird.
Zusätzlich bekommen Sie pupillenerweiternde Augentropfen, die kurzzeitig ein verschwommenes Sehen verursachen. Deswegen bitten wir Sie, entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder jemand als Fahrer mitzubringen.
Wenn Sie für eine refraktive Operation geeignet sind, werden Sie über die operativen Möglichkeiten und den Ablauf der Operation aufgeklärt. Sie werden über die individuell für Sie bestehenden Risiken, mögliche Nebenwirkungen und über die einzelnen Methoden informiert. Falls Sie weitere Fragen haben, beantworten wir diese gerne.
Für eine korrekte Voruntersuchung und eine erfolgreiche Operation ist es wichtig, dass Sie, falls Sie Kontaktlinsen tragen, eine Tragepause einhalten. Ohne diese Pause könnten Messergebnisse verfälscht werden. Eine negative Auswirkung auf das Operationsergebnis ist die Folge. Bei der Terminvergabe werden Sie darüber aufgeklärt, wie lange Sie auf Ihre Kontaktlinsen verzichten müssen. Da während der Voruntersuchung die verschiedensten Daten von Ihrem Auge erhoben werden, müssen Sie mit einem ca. zweistündigen Aufenthalt rechnen. Die Voruntersuchung ist aufgrund des Zeitaufwandes kostenpflichtig, wird aber komplett auf den Operationspreis angerechnet.
Sie können einen Termin unter der Telefonnummer 0231 95809310 vereinbaren.
Operationsablauf
Die Augenlaseroperation oder Linsenimplantation ist schmerzfrei. Sie bekommen Augentropfen zur lokalen Betäubung.
Am Operationstag selbst verwenden Sie bitte kein Make-up. Gerne beantworten wir noch eventuelle Fragen und geben Ihnen für die Zeit nach der Operation einen Verhaltensbogen mit an die Hand. Auch die Handynummer des Operateurs wird Ihnen mitgeteilt. Sollten Sie es wünschen, können Sie vor der Operation eine Beruhigungstablette einnehmen. Ihr Aufenthalt bei uns dauert ca. 1 1/2 Stunden, der operative Eingriff selbst dauert nur wenige Minuten.
Bei der Femto LASIK wird zuerst das Hornhautdeckelchen präpariert. Hierbei besteht die Möglichkeit, ein leichtes Druckgefühl zu spüren. Die Behandlung mit dem Excimer-Laser im Anschluss ist schmerzlos und dauert pro Dioptrien, die korrigiert wird, 1,4 Sekunden.
Bei der Laseroperation werden beide Augen simultan am gleichen Tag operiert
Die Linsenoperation verläuft ebenfalls schmerzfrei. Pro Auge dauert der Eingriff nur ca. 15 Minuten. Entweder können beide Augen am gleichen Tag oder im Abstand von wenigen Tagen nacheinander operiert werden. Am Tag nach der Operation wird die erste Kontrolle stattfinden. Für den Operationstag selbst ist es empfehlenswert, eine Sonnenbrille mitzubringen, da Sie nach der Operation eventuell lichtempfindlich sein können.
Nach der Behandlung
Direkt nach der Behandlung kann das Auge brennen, jucken oder ein Fremdkörpergefühl auftreten. In wenigen Fällen kann es zu geringfügigen Schmerzen kommen. Ursache hierfür ist meist die Verbandskontaktlinse, die am ersten Tag nach der Operation von uns entfernt wird.
Beide Augen können tränen, rot sein und Ihr Sehvermögen wird Ihnen sehr wahrscheinlich verschwommen und verwaschen vorkommen. Diese Symptome sollten sich in den ersten Tagen nach der Operation zurückbilden.
Generell gilt für die ersten Wochen nach der Operation, dass Sie jede Art der Betätigung vermeiden, bei der Ihr operiertes Auge geschlagen oder gestoßen werden kann. In den ersten Tagen sollten Sie auf Augenreiben, Kontakt mit Wasser und auf Sport verzichten. Bringen Sie in den ersten Wochen nach der Operation keine Kosmetika oder Lotionen im Augenbereich an und setzen Sie Kontaktsportarten (z. B. Karate, Squash) für vier Wochen aus.
Die ersten 24 Stunden nach der Operation steht Ihnen der operierende Arzt unter einer am Operationstag mitgegebenen Telefonnummer zur Verfügung.
Investieren Sie in Ihre Augen
Der Mehrwert an Lebensqualität ist unbezahlbar
Wir sind stolz darauf, unseren Patienten Erfahrung, Kompetenz und modernste Technik zu einem fairen Preis anbieten zu können.
Unser Ziel ist der optimale Behandlungserfolg für unseren Patienten, deshalb sind die Kosten für eine Augenlaserbehandlung von der gewählten Methode und Ihrem individuellen Sehfehler abhängig.
Im Preis enthalten sind:
- Die Voruntersuchungen
- Die Behandlung
- Die Nachkontrollen
- Falls erforderlich eine Nachkorrektur
Behandlungsgebühren für refraktive Behandlungen
DOmed Premium Femto-LASIK
auf Anfrage*
DOmed Premium PRK/LASEK
auf Anfrage*
DOmed Linsenimplantation oder -austausch
auf Anfrage*
* Berechnung erfolgt nach GOÄ.
Die LASIK ist von der Bundesärztekammer in dem Katalog der individuell zu finanzierenden Gesundheitsleistungen (IGeL) aufgenommen worden. Privat versicherte Patienten können, je nach Vertrag, ggf. mit einer Erstattung rechnen.
Finanzierung Ihrer LASIK durch Ratenzahlung.
Ratenzahlung
Die Behandlungskosten für ein Leben ohne Brille können je nach Behandlungsverfahren und individueller Situation sehr verschieden sein. Wir bieten Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung an und informieren Sie über Erstattungsfähigkeit und Aspekte zur steuerlichen Absetzbarkeit einer Augenlaser-Behandlung.
Für unsere Patienten besteht die Möglichkeit, ihre Behandlungskosten in bequemen Monatsraten mit der medipay-Patiententeilzahlung zu begleichen.
Bei einer Tilgung des Rechnungsbetrages innerhalb von 6 Monaten entstehen keine weiteren Kosten.
Eine Finanzierung ist jedoch auch über bis zu 12/ 24/ 36/ 72 Monate möglich. In diesem Fall beträgt der effektive Zinssatz 2,9%/ 6,9%/ 7,9%/ 7,9% p.a..
Ratenrechner
Per Klick auf den medipay-Button können Sie mit dem Ratenrechner die für Sie passende Option bezüglich Ratenhöhe und Laufzeit berechnen.
Im Anschluss können Sie dort bequem online einen Finanzierungsantrag stellen. Alternativ finden Sie dort auch einen Finanzierungsantrag im PDF-Format zum ausdrucken.
Bitte sprechen Sie uns an. Unsere Mitarbeiter/-innen sind Ihnen bei der Antragstellung zur Finanzierung Ihrer Behandlungskosten gern behilflich.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit nach Antragstellung bis zu einer Woche dauern kann.
