Leben Ohne Brille Teil 2 – Refraktive Laserbehandlungen

Es gibt verschiedene Arten von Hornhaut-Laserbehandlungen, umgangssprachlich „Augenlasern“ genannt, die für die Korrektur von Sehfehlern und die Behandlung von Hornhauterkrankungen eingesetzt werden. Die natürliche Linse bleibt bei diesen Behandlungen unberührt. Inhaltsverzeichnis Refraktive Laserbehandlungen Diese Verfahren werden zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) eingesetzt: Femo-LASIK(Femtosekundenlaser-in-situ Keratomileusis) Verfahren: Ein Femtosekundenlaser erstellt einen Hornhaut-Flap […]
Leben ohne Brille Teil 1 -Überblick und FAQ

Viele Menschen träumen davon, ihre Brille oder Kontaktlinsen loszuwerden. Dank moderner refraktiver Chirurgie, wie Hornhaut-Laserbehandlungen (PRK, LASIK, Clear), Linsenimplantationen (ICL) oder refraktiven Linsenaustauschs mit Premiumlinsen(RLA), kann dieser Wunsch Realität werden. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema „Leben ohne Brille“ – für ein neues Lebensgefühl mit klarer Sicht! Inhaltsverzeichnis Welche […]
Interview zum Thema Keratokonus

Herr Alexander R., 30. Jahre alt, suchte uns zunächst im DOmed Augenzentrum am Phönixsee und danach in der DOmed Augenklinik Westfalen in Dortmund, in diesem Jahr zum ersten Mal auf. Wir freuen uns sehr, dass er sich zu einem persönlichen Interview am 22.07.2021 bereit erklärt hat, um anderen Bertoffenen einen Eindruck aus der Patientenperspektive geben […]
„Femto-Katarakt-OP nur zu empfehlen“ von Thomas Reimann

Meine Leidensgeschichte fing schon im November 2019 an. Schon da bemerkte ich einen Schleier auf dem rechten Auge. Was mich immer mehr beunruhigte. Meistens suchte ich meine Symptome im Netz und schaute mir auch Bewertungen der Ärzte an. Freunde sagten nur:“ Lass es im Ausland machen, wegen der Kosten“. Doch ich wollte es Ortsnah machen […]
„Bioptics – Ein Lebenstraum wird wahr“ von Nina Neumann, Teil 2

Nach der ersten OP (ICL- in Vollnarkose) war das Lebensgefühl schon ein deutlich anderes. Es blieb nur eine kleine Fehlsichtigkeit, in Form von Hornhautverkrümmung, zurück, sodass ich meinen Alltag schon fast ganz klar durchleben konnte. Ich konnte es kaum glauben, schon am nächsten Tag war kaum etwas von einer gestrigen OP zu spüren – Schmerzen […]
„Bioptics – Ein Lebenstraum wird wahr“ von Nina Neumann, Teil 1

Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte hier über meine Geschichte berichten und mit Ihnen meine Erfahrungen mit dem DOmed-Team und dessen Behandlung teilen. Das Thema Kurzsichtigkeit begleitet mich seit meinem 2ten Lebensjahr und hat mein gesamtes Leben bis heute stark beeinflusst. Nachdem ich mit 2 Jahren meine ersten „Glasbausteine“ erhalten habe, mit 6 Jahren das […]
„Ein Leben ohne Brille“ von Katharina Cramer Teil 2

Das Projekt „ein Leben ohne Brille“ ist vollendet. Ich habe die Operation vor zwei Wochen hinter mich gebracht und bin super glücklich mit dem Ergebnis. Die Operation selbst verlief reibungslos und entspannter als erwartet. Ich war natürlich etwas aufgeregt, aber als ich in der Praxis ankam wurde mir ein Beruhigungsmittel gegeben, damit ich nicht zu […]
„Ein Leben ohne Brille“ von Katharina Cramer Teil 1

Sehr geehrte Leser, ich möchte Sie in diesem Erfahrungsbericht über mein Projekt „ein Leben ohne Brille“ informieren. Ich trage seit ich denken kann Brille und fast eben so lang wünsche ich mir, sie nicht tragen zu müssen. Als das Aussehen in der Pubertät immer wichtiger wurde und ich die Sprüche der anderen nicht mehr hören […]
„LASIK“ von Nertila Asani

Seit meiner Grundschulzeit war ich auf eine Brille (aufgrund von Kurzsichtigkeit) angewiesen und mit 14 Jahren bekam ich meine ersten Kontaktlinsen. Jeder der in Berührung mit einer Brille oder Kontaktlinsen gekommen ist weiß wie unangenehm beides sein kann (Brillengläser beim betreten eines beheizten Raumes im Winter oder Einschlafen mit Kontaktlinsen die zu trockenen Augen am […]